top of page
Suche

Shifting worlds

Autorenbild: susakarrsusakarr

-Hey, Zebra, ich habe eine Frage an dich. Da es "Samhain" ist, oder wie es eher allgemein bekannt ist, "Halloween", leben wir in einer besonderen Zeitqualität, in der die alten Gesellschaften glaubten, dass sich die verschiedenen Sphären der Welten vermischen: das Sichtbare und das Unsichtbare, mehr oder weniger. Würdest du dem zustimmen?


Zebra nickt mit nachdenklicher Miene. -Es ist auch die Zeit, in der wir uns über den Einfluss von Menschen oder anderen Wesen, die nicht mehr in unserer Weltsphäre leben, klar werden müssen. Die von ihnen ausgelösten Lernprozesse. Und es ist, wie du weißt, das letzte Fest im Jahr, um für die Ernte zu danken. Es geht also um Wertschätzung.


-...was, fügt Okapi hinzu, auch die emotionale, spirituelle und intellektuelle Ernte bedeutet. Was wiederum bedeutet, dass wir uns weiterentwickeln und dabei Erfahrungen integrieren.


-Ganz genau. Und obwohl es wichtig ist zu erkennen, dass jedes Individuum seine eigene Art hat, das ganze Leben auszudrücken, gibt es immer noch die Herausforderung, sich weiterzuentwickeln.


-Was mich daran erinnert, sagt Okapi, dass es nicht unbedingt ein Widerspruch ist, zu denken, dass jeder bereits und in sich selbst vollständig ist.


-Was willst du damit sagen? fragt Zebra ein wenig skeptisch.


-Der philosophische Gedanke, dass jeder Mensch bereits "vollständig" ist, lässt sich einfach und verständlich mit der Metapher eines Puzzles verstehen. Hier ist eine Erklärung.

Okapi atmet tief ein und erklärt feierlich, als würde es zu einem imaginären Publikum sprechen:

-Stell dir vor, dass jeder Mensch wie ein einzigartiges Puzzle ist. Von dem

dem Moment, in dem wir geboren werden, besitzen wir bereits alle Teile, die notwendig sind, um ein wunderschönes und vollständiges Bild von uns selbst zu schaffen. Diese Puzzlestücke repräsentieren unsere Talente, Fähigkeiten, Gefühle, Erfahrungen und Potenziale.


-Ich verstehe, aber woher kommt die Notwendigkeit, sich weiterzuentwickeln? will Zebra wissen.


-Nun, im Laufe unseres Lebens können wir auf Herausforderungen, Erfahrungen oder äußere Einflüsse stoßen, die uns glauben lassen, dass wir unvollständig sind oder uns etwas fehlt. Es ist, als ob einige unserer Puzzlestücke fehlen oder fehl am Platz sind. Wir suchen vielleicht nach äußerer Bestätigung, nach Erfolg oder materiellem Besitz, weil wir glauben, dass sie uns ganz machen.


-Interessant, sinniert Zebra. Das würde bedeuten, dass wir in Wahrheit bereits ganz und vollständig sind, genau wie das Puzzle, wir müssen nur nach den fehlenden Teilen suchen...,


-...die nicht wirklich fehlen; sie warten nur darauf, entdeckt und in uns aufgenommen zu werden. Auf unserer Reise geht es darum, diese Teile zu finden und zu verbinden,

uns selbst zu verstehen und unsere Einzigartigkeit anzunehmen. Okapi scheint mit dieser Erklärung sehr zufrieden zu sein.


-Schön. Ich werde das im Hinterkopf behalten. Und jetzt lass uns sehen, ob es Süßigkeiten zum Feiern gibt, sagt Zebra.


-Ok, machen wir das, stimmt Okapi fröhlich zu und geht voraus.



@ Picture by Francesco Ungarn, Pexels




Shifting worlds


-Hey, Zebra, I have a question for you. Since it is "Samhain", or as it is commonly known, “Halloween”, we’re living in a special time quality, where ancient societies thought that the different spheres of the worlds mingle: the seen and the unseen, more or less. Would you agree?

Zebra nods with a thoughtful expression. --It is also the time when we have to realise the influence of people or other beings who no longer live in our world sphere. The learnings they initiated. And it is, as you know, the last festival of the year to give thanks for the harvest. So it's about appreciation.

…which means, Okapi adds, also the emotional, spiritual and intellectual harvest. Which means, furthermore, that we are evolving while integrating experiences.

-Exactly. And while it is important to recognize that each individual has their own way of expressing all of life, there is always still the challenge to evolve.

-Which reminds me, Okapi says, that it is not necessarily a contradiction to think, that everybody is already and in itself, complete.


-What are you getting at? Zebra asks, a little skeptical.


-The philosophical notion that each individual is already "complete" can be explained in a simple and understandable way using the metaphor of a puzzle. Here's an explanation.

Okapi takes a deep breath and solemnly declares as if speaking to an imaginary audience:

-Imagine that each person is like a unique puzzle. From the moment we are born, we already possess all the pieces necessary to create a beautiful and complete picture of who we are. These puzzle pieces represent our talents, abilities, emotions, experiences, and potential.


-I see, but where does the necessity to evolve come from? Zebra wants to know.


-Well, throughout life, we may encounter challenges, experiences, or external influences that make us believe we are incomplete or lacking something. It's as if some of our puzzle pieces are missing or misplaced. We may seek external validation, success, or material possessions, thinking that they will make us whole.


-Interesting, muses Zebra. So while the truth is that we are already whole and complete, just like the puzzle, we just have to look for the missing pieces…


-…which are not really missing; they are simply waiting to be discovered and embraced within us. Our journey is about finding and connecting these pieces,understanding ourselves, and embracing our uniqueness. Okapi seems very satisfied with this explanation.


-Nice. I will keep that in mind. And now let’s see if there are any sweets to celebrate, says Zebra.


-Ok, let's do that, Okapi happily agrees and moves forward.

 
 
 

Commentaires


bottom of page